
Fachkompetenz im Arbeitsrecht und Sozialrecht
Das Team unserer Rechtsabteilung berät unsere Mitglieder in allen arbeitsrechtlichen und sozialrechtlichen Fragen und vertritt sie gerichtlich wie auch außergerichtlich, bundesweit und in allen Instanzen.
Zudem begleiten unsere Jurist/innen unsere Mitgliedsunternehmen in Interessenausgleichs-, Sozialplan- und Haustarifverhandlungen und wirken rechtsgestaltend in Flächentarifverhandlungen mit.
Jeden Monat stellen wir Ihnen in unserer Rubrik Neues aus der Rechtsabteilung ein aktuelles juristisches Thema vor.
Neben unseren Weiterbildungsveranstaltungen stellen wir Ihnen im HR Update jeden ersten Donnerstag im Monat in etwa 15 Minuten
aktuelle Gerichtsentscheidungen, gesetzliche Neuerungen oder interessante Themen für und aus der HR Praxis vor.
Das Online-Format bringt Aktuelles aus dem Arbeits- und Sozialrecht in einer Viertelstunde auf den Punkt.
Mitglieder erhalten kurz vor dem Veranstaltungstag eine Email mit den Zugangsdaten zur Online-Veranstaltung, eine Anmeldung ist hierbei nicht erforderlich.
Unsere Fachanwälte/innen für Arbeitsrecht begleiten unsere Mitgliedsunternehmen in Interessenausgleichs-, Sozialplan- und Haustarifverhandlungen.
Sie wirken rechtsgestaltend in Flächentarifverhandlungen mit und beraten beispielsweise bei der Entgeltfindung, rund um das Thema Kündigung und der Gestaltung eines Arbeitsvertrags oder der Arbeitsbedingungen.
Außerdem sind sie wertvolle Ratgeber für die Bereiche Betriebsorganisation, Personalentwicklung und Mitarbeiterqualifikation.
Unsere Mitglieder erhalten einen kostenfreien Zugang zu unserem internen Mitgliederbereich, in dem sie sich arbeitsrechtliche Muster, Präsentationen unserer Weiterbildungsveranstaltungen herunterladen oder arbeitsrechtliche Tutorials ansehen können.
Auch ein aktueller Rechtstipp steht dort zur Verfügung.
Ein umfassendes und aktuelles Weiterbildungsangebot ergänzt die persönliche Beratung.
In Seminaren, Weiterbildungen und HR Foren informieren unsere Arbeitsrechtsspezialisten Mitgliedsunternehmen über wichtige arbeitsrechtliche Themen.
Unsere regelmäßigen HR Foren werden ergänzend zu unseren Seminaren speziell an die Bedürfnisse der Personalverantwortlichen unserer Mitgliedsunternehmen zugeschnitten.
Ziele
- Erhöhung der Wirtschaftlichkeit des Unternehmens
- Zeitnahe und kostengünstige Lösung von Betriebsproblemen
- Bedarfsgerechte Qualifizierung von Fach- und Führungskräften
- Beratung und Begleitung von Restrukturierungsprozessen und in Krisensituationen
- Steigerung der Effizienz bestehender Arbeitsprozesse und Arbeitsabläufe
Weitere Leistungen

Unsere Mitglieder profitieren von persönlicher Beratung, kompetenter Weiterbildung und gerichtlicher Vertretung.
Anke Blitz
Leiterin Rechtsabteilung
Stellv. Geschäftsführerin