2023 OPENING
Die Unternehmerverbände Südhessen startet zum Jahresauftakt mit guten Nachrichten gegen Schwarzmalerei und wirtschaftsschädlichen Pessimismus
Die Unternehmerverbände Südhessen startet zum Jahresauftakt mit guten Nachrichten gegen Schwarzmalerei und wirtschaftsschädlichen Pessimismus
Darmstadt. „Krise immer wieder zu beschwören, bringt uns wirtschaftlich und gesellschaftlich kein Stück weiter. Aber mit einer hoffnungsvollen Zuversicht kann es uns gelingen, Krise in positive Entwicklungen zu verwandeln“, so Dirk Widuch, Geschäftsführer der Unternehmerverbände Südhessen. Deshalb eröffnen die Unternehmerverbände mit guten Nachrichten für ihre Gäste das neue Jahr. Beim 2023OPENING im Haus der Wirtschaft Südhessen in Darmstadt begrüßen die Verbände am Montag 180 Teilnehmer aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung, Hochschule, Schule und Medien.
Gute Nachrichten gibt es mehr als gedacht. Besonders die Menschen schöpfen messbar und nachweislich wieder Vertrauen. Es sind so viele Menschen in Beschäftigung wie niemals zuvor. Beschäftigung bedeutet Einkommen, aber auch Integrität und Zufriedenheit und damit gesellschaftliche Stabilität.
Auch in Südhessen stehen die Zeichen für die Zukunft gut. „Die Verbindung aus Wissenschaft und Forschung zusammen mit Techologieführerschaft macht Südhessen zum Hotspot“, so Widuch.
Kein Alarmismus, keine Panik, sondern Zuversicht und Augenmaß und die richtige Einschätzung der handelnden Personen, also letztlich Menschenkenntnis helfen uns, Wege und Möglichkeiten zu finden. Wie Menschenkenntnis zur Geheimwaffe wird, dazu gab der Ex-Geheimagent und Referent des 2023Openings Leo Martin Impulse für die Mission Possible.
Weitere Pressemitteilungen
Unternehmerverband Südhessen wählt Vorstand für zwei Jahre

Claus Lau bleibt Vorsitzender, Ulrich Schumacher sein Stellvertreter
Nacht der Ausbildung Darmstadt am 10. März 2023
Für Schülerinnen und Schüler in der beruflichen Orientierung findet am 10. März 2023 bereits zum 11. Mal die Nacht der Ausbildung Darmstadt statt.
VhU Darmstadt und Südhessen zu den Arbeitsmarktzahlen im Februar 2023
Widuch: Jobcenter müssen Langzeitarbeitslose frühzeitig und beharrlich vermitteln oder Qualifizierungs- und Gesundheitsangebote machen
Ansprechpartnerin
