Mitglied werden

Presse­mitteilungen

VhU Darmstadt und Südhessen zu Darmstadts Top-Platzierung unter den staugeplagtesten Städten Deutschlands

Widuch: „Einseitige Verkehrspolitik der Stadt Darmstadt bewegt sich in falsche Richtung“

VhU Darmstadt und Südhessen zu den Arbeitsmarktzahlen im Dezember 2022

Widuch: Sozialpolitische Kehrtwende, um den Sozialstaat zukunftsfähig zu machen // Länger arbeiten, Strukturreformen und gelingende Fachkräftezuwanderung nötig

VhU Darmstadt und Südhessen zu den Arbeitsmarktzahlen im November 2022

Widuch: „Jobcenter müssen diejenigen Langzeitarbeitslosen identifizieren, die sich qualifizieren können und wollen – Vermittlungsvorrang beibehalten!“

VhU Darmstadt und Südhessen fordert Planungsbeschleunigung bei Neubaustrecke Frankfurt – Mannheim und mehr Investitionen in Schienenverkehr

Widuch: „Für Teilabschnitt Zeppelinheim – Weiterstadt schnellstmöglich Planungssicherheit herstellen!“ / Mehr Klimaschutz und Staureduktion nur mit Neubaustrecke Frankfurt – Mannheim und Riedbahnsanierung / ICE-Boxenstopp DA-Kranichstein richtiges Signal

Lehrkräfte diskutieren zum Thema Klimawandel

Die Arbeitskreise SCHULE­WIRTSCHAFT Südhessen und Merck organisierten am 15. November 2022 eine Online-Tagung für Lehrkräfte zum Thema „Schule & nachhaltige Bildung – Konzepte zum Klimawandel“.

VhU Darmstadt und Südhessen zu den Arbeitsmarktzahlen im Oktober 2022

Widuch: „Immer noch zahlreiche Ausbildungsplätze unbesetzt // Übergang Schule-Beruf dringend verbessern!“

Arbeitgeberstiftung Südhessen und Lab³ veranstalten dreitägigen Ferienworkshop ‚Robotik & Programmieren‘ für südhessische Schülerinnen und Schüler

Die Arbeitgeberstiftung Südhessen veranstaltet gemeinsam mit dem Darmstädter Verein für Forschung, Entwicklung und Lehre Lab³ einen dreitägigen Ferienworkshop für MINT-begeisterte südhessische Schülerinnen und Schüler.

VhU Darmstadt und Südhessen zu den Arbeitsmarktzahlen im Juli 2022

Widuch: „Fachkräftesicherung beginnt im Inland // Abwanderung Hochqualifizierter mit kluger Standortpolitik aufhalten“

Nacht der Ausbildung informiert am 8. Juli in 14 Unternehmen über Ausbildungsmöglichkeiten in Darmstadt

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause findet am Freitag, 8. Juli 2022 von 17 – 22 Uhr wieder die Nacht der Ausbildung statt. 14 Darmstädter Unternehmen öffnen unter dem Motto ‚Entdecke deine Zukunft‘ ihre Türen und stellen insgesamt über 80 verschiedene Ausbildungsberufe und duale Studiengänge vor.

VhU Darmstadt und Südhessen zu den Arbeitsmarktzahlen im Juni 2022

Darmstadt. Die Zahl der Arbeitslosen in Südhessen*) ist von Mai auf Juni um 586 auf rund 18.200 gestiegen. Die Zahl der bei den Arbeitsagenturen gemeldeten Stellen liegt bei rund 7.500, eine Steigerung um 40,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

„Klimaschutz, Wohlstand und Wirtschafts­wachstum sind keine Widersprüche. Die innovative Industrie ist Teil der Lösung.“

Unternehmerverbände Südhessen begrüßen 140 Gäste bei Netzwerkveranstaltung 2022OPENING

VhU Darmstadt und Südhessen zu den Arbeitsmarktzahlen im April 2022

„Schwerbehinderte Menschen sind ein wichtiger Bestandteil der Belegschaften in hessischen Betrieben. Betriebe haben auch ein ganz erhebliches Eigeninteresse daran, qualifizierte Menschen mit Behinderungen zu beschäftigen."

VhU-Beirat Südhessen präsentiert Umfrageergebnisse zu Lieferengpässen und Energiepreisen und formuliert Forderungen an die Politik

Die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) für Darmstadt und Südhessen hat eine Befragung unter Beteiligung von 50 südhessischen Unternehmen zu den aktuellen Lieferengpässen und hohen Energiekosten durchgeführt. Die Ergebnisse wurden am 27. April 2022 im Rahmen der Frühjahrssitzung des VhU-Beirats veröffentlicht.

VhU Darmstadt und Südhessen zu den Arbeitsmarktzahlen im März 2022

VhU Darmstadt und Südhessen zu den Arbeitsmarktzahlen im Februar 2022

Darmstadt. „Die positive Entwicklung am Arbeitsmarkt ist erfreulich. Im Gegensatz zu den Geschehnissen rund um das Thema Mindestlohn."

Mehr laden