Mitglied werden

Der Auftritt auf der Betriebsversammlung in schwieriger Zeit

Nicht nur, aber ganz besonders in herausfordernden Zeiten wie diesen, haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Erwartung an Unternehmensleitungen, dass Sie klar kommunizieren, komplexe Zusammenhänge anschaulich und nachvollziehbar darstellen und Orientierung geben.

Wie Ihnen dies erfolgreich im Rahmen von Betriebsversammlungen gelingt, ist Inhalt des 1-tägigen Trainings, zu dem wir Sie herzlich einladen.
Neben theoretischem Input stehen insbesondere praktische Übungen vor Kamera und Mikrofon im Mittelpunkt des Trainings.

Bitte melden Sie sich bis zum 06.10.2023 an. 
Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt.

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass dieses Tagesseminar inkl. Verpflegung in Zusammenarbeit mit externen Trainern durchgeführt wird und daher kostenpflichtig ist (400,00 € zzgl. USt./Teilnehmer). 

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!

Themen und Inhalte

Rhetorik und Inhalt: Die Rede auf der Betriebsversammlung
Grundprinzipien der Rhetorik und Kommunikation
Der Auftritt auf der Betriebsversammlung Rhetorische Grundlagen und Wirkprinzipien
Attacken rhetorisch souverän meistern
Exkurs: Der Auftritt vor der Presse und in den Medien
Interviews & Kurz-Statements vor Kamera und Mikrofon

Teilnehmerkreis

Geschäftsführer/innen, Personaleiter/innen und betriebliche Führungskräfte mit Personalverantwortung

Referent/en

Richard Schütze
Joachim Roscher M.A.

Richard Schütze Consult GmbH, Berlin

Anmeldung:

16. Oktober 2023
09:00 bis 18:00 Uhr

Haus der Wirtschaft Südhessen
Rheinstr. 60
64283 Darmstadt

Zu Kalender hinzufügen

Ansprechpartnerin