Vergütung für Startups weitergedacht
Wie geht es weiter wenn es aufwärts geht
Nach der Gründung liegt der Fokus der meisten Unternehmerinnen und Unternehmer auf der Weiterentwicklung ihres Produktes sowie dem Ausbau der Geschäftstätigkeit. Dem Aufbau unternehmensinterner Strukturen und Prozesse kommt häufig keine besondere Priorität zu. In dieser frühen Phase können aber bereits wichtige Grundlagen gelegt werden. Neben der Verwendung sorgfältig gestalteter Arbeitsverträge kommt der Schaffung transparenter Entgeltstrukturen besondere Bedeutung zu.
In unserem Seminar geben wir Ihnen gemeinsam mit dem Institut für angewandte Arbeitswissenschaften (ifaa) einen Überblick über verschiedene Vergütungskomponenten sowie deren rechtlichen Rahmenbedingungen.
Themen und Inhalte
fixes und variables Entgelt
nicht-monetäre Vergütung und Benefits
Phantom Shares, Spot Boni und weitere Ansätze
Praxisbeispiele aus Unternehmen
Teilnehmerkreis
Geschäftsführer/innen, Mitglieder/innen von Geschäftsleitungen, Personalleiter/innen, Mitarbeiter/innen im Personalbereich
Referent/en
Amelia Gahmann M. Sc.
ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V.
RAin Martina Zilch
Verband der Metall- und Elektrounternehmen Hessen e.V.
Anmeldung:
13. Juli 2023
14:00 bis 17:00 Uhr
Haus der Wirtschaft Südhessen
Rheinstr. 60
64283 Darmstadt
Ansprechpartnerin
