Mitglied werden

Opel Automobile GmbH

Kontakt und Anschrift

Bahnhofsplatz 1
65423 Rüsselsheim am Main

06142 77 0
06142 77 88 00

kontakt@remove.this.opel-infoservice.de
www.opel.de

Das Unternehmen

Seit wann besteht Ihr Unternehmen, in welcher Branche sind Sie tätig und wie viele Mitarbeiter hat Ihr Unternehmen?
Opel ist eine der traditionsreichsten Automobilmarken der Welt und einer der größten europäischen Fahrzeughersteller. Adam Opel gründete das Unternehmen 1862 in Rüsselsheim. Bereits 1899 begann Opel mit dem Automobilbau und sorgt seither dafür, automobile Innovationen zu demokratisieren und für alle Bevölkerungsschichten zugänglich zu machen. Seit 2017 gehört Opel zur Groupe PSA. Opel und seine britische Schwestermarke Vauxhall sind in rund 60 Ländern vertreten und produzieren Pkw und leichte Nutzfahrzeuge in vielen verschiedenen Ländern. Im Jahr 2019 verkaufte Opel/Vauxhall weltweit etwa 1 Million Fahrzeuge. Mitarbeiter in Rüsselsheim (Ende 2019): rund 11.000.

Was können Sie, was andere nicht können? Wie heben Sie sich von Mitbewerbern ab?
Kaum ein Automobilhersteller hat eine so konsequente Elektrifizierungsstrategie wie Opel: Schon 2024 werden alle Modelle elektrifiziert sein – mit reinem Batterieantrieb oder mit Plug-in-Hybrid zusätzlich zum hocheffizienten Verbrennungsmotor. Zudem beteiligt sich Opel an Projekten wie der „Electric City“ und baut in Rüsselsheim eine umfangreiche Ladeinfrastruktur auf. Opel wird die Wertschöpfungskette der E-Mobilität komplett abdecken: Zum einen kann die Marke auf E-Motoren eines Groupe PSA Joint Ventures zurückgreifen, zum anderen ist eine Investition in Höhe von €2 Milliarden in ein Gemeinschaftsunternehmen zur Fertigung von Batteriezellen in Kaiserslautern geplant.

Warum sollten sich Fachkräfte bei Ihnen bewerben?
Opel ist ein modernes Unternehmen mit viel Tradition in einer spannenden Branche, die sich rasant entwickelt. Vier große Zukunftstrends prägen den Wandel: Der Antriebsstrang der Zukunft ist elektrisch, alle Fahrzeuge sind jederzeit vernetzt, individuelle Mobilität erfordert kein eigenes Auto und autonome Fahrzeuge werden das Straßenbild beherrschen. Wir nutzen die Chancen, die sich aus diesen Trends ergeben. Opel gehört zu den vom Forschungsinstitut Trendence ermittelten Top 100 Arbeitgebern Deutschlands. Bei der jährlich durchgeführten Studie werden abschlussnahe Studenten und Absolventen zu ihren Erwartungen und Anforderungen an den künftigen Arbeitgeber befragt und wählen ihre beliebtesten Arbeitgeber. Auch bei den diesjährigen vom Beratungsunternehmen Universum durchgeführten Wahlen unter Studierenden und Young Professionals wurde Opel in die Top 100 gewählt.
Mehr zum Thema Kariere bei Opel: https://www.opel.de/ueber-opel/karriere.html.
Die Berufsausbildung hat bei Opel ebenfalls eine lange Tradition. Schon vor mehr als 150 Jahren begann der erste Azubi seine Lehre bei dem Unternehmen; seither wurden deutschlandweit weit mehr als 25.000 junge Menschen ausgebildet.

Welche Zukunftsthemen spielen für Ihr Unternehmen eine besonders große Rolle?
Zukunftsthemen sind neben der Elektrifizierung und weiteren alternativen Antriebsformen (Brennstoffzelle) das autonome Fahren und die Konnektivität des Autos. Zudem rücken Alternativen zu Fahrzeugkauf und -leasing immer stärker in den Fokus, also zum Beispiel Car Sharing (kurze Dauer), Car Rental (mehrere Tagen bis zu einem Monat) oder Auto-Abonnements (von einem Monat bis zu mehreren Jahren).

Mitglieds­unternehmen Alphabetisch