Sanner GmbH



Das Unternehmen
Seit wann besteht Ihr Unternehmen, in welcher Branche sind Sie tätig und wie viele Mitarbeiter hat Ihr Unternehmen?
Im Jahr 2019 hatte Sanner sein 125-jähriges Jubiläum. Gegründet wurde Sanner im Jahr 1894 und entwickelt & produziert hochwertige Kunststoff-Primärverpackungen und Komponenten für pharmazeutischen Anwendungen in vier Produktkategorien: Pharma Desiccant Packaging, Test Strip Packaging, Effervescent Packaging und Engineered Product Solutions. Als global aufgestelltes, deutsches Familienunternehmen in vierter Generation erwirtschaftet Sanner mit rund 550 Mitarbeitern in Deutschland, China, Indonesien, Indien, Ungarn, Frankreich und den USA einen Umsatz von rund 85 Mio.€. MillionenEuro (2019).
Weltweit beschäftigt Sanner 550 Mitarbeiter.
Was können Sie, was andere nicht können? Wie heben Sie sich von Mitbewerbern ab?
Sanner ist ein in der 4. Generation geführtes Familienunternehmen, das vor allem in den Produktbereichen Trockenmittel, kindersichere Verpackungen und biologisch abbaubaren Verpackungen als Vorreiter gilt. Vor allem das Thema Biobase (die erste biologisch abbaubare Verpackung für Braustabletten) gewonnen aus Zuckerrohr, hat medial- und in den Fachkreisen weite Kreise gezogen.
Warum sollten sich Fachkräfte bei Ihnen bewerben?
Sanner in ein zukunftsorientiertes Mittelstandsunternehmen. Mit seiner weltweiten Aufstellung der Produktionsstandorte und der gesammelten Expertise der letzten Jahre ist Sanner auch bestens für die Herausforderungen der Digitalisierung sowie Globaslisierung aufgestellt. Die Corona Krise hat gezeigt wie gefestigt das Geschäft von Sanner ist und somit wird 2020 ein Rekordjahr für Sanner. Die zwei Geschäftsbereiche, die uns derzeit vorantreiben sind die Nachhaltigkeit von Verpackungen und SMART-Devices – zwei Themenfelder die gerade für junge Leute sehr interessant sein können und abermals zeigen, dass Sanner keine Herausforderungen der Zukunft scheut.
Welche Zukunftsthemen spielen für Ihr Unternehmen eine besonders große Rolle?
Die Nachhaltigkeit von PE-Verpackungen und die Entwicklung sowie das Vorantreiben von Smart-Devices (Smart-Packaging-Devices) sind die entscheidensten Punkte für die Zukunft.