Ausbildungsmeile Bensheim vom 05. bis 20. Juli 2023
Praxis-Schnuppertage für Schülerinnen und Schüler bei Bensheimer Unternehmen, Behörden und Einrichtungen; Anmeldestart für Unternehmen
Darmstadt. Unter dem Motto „Raus aus der Theorie, rein in die Praxis“ wird vom 05. bis 20. Juli 2023 erstmals die Ausbildungsmeile Bensheim als Praxis-Schnuppertage für Schülerinnen und Schüler angeboten. Bensheimer Unternehmen, Behörden und Einrichtungen bieten in dem Zeitraum vor den Sommerferien die Möglichkeit, ihr Unternehmen zu besuchen und mehr über die Ausbildungs- und dualen Studien-Möglichkeiten zu erfahren. Das Berufsorientierungsangebot richtet sich an Schüler und Schülerinnen der Jahrgangstufen 8 bis 11 und wird unterstützt von den Bensheimer Schulen.
Ab 11. April 2023 können sich an der Teilnahme interessierte Unternehmen unter meile.ausbildung-bergstrasse.de/anmeldung-unternehmen/ registrieren. Mit der Registrierung erfolgt auch die Auswahl von Zeitfenstern, in denen die Schülerinnen und Schüler das Unternehmen besuchen können. „Die Ausbildungsmeile ist eine Chance für die hidden champions in unserer Region zu zeigen, was sie können und junge Menschen für sich zu gewinnen“, so Dirk Widuch, Geschäftsführer der Unternehmerverbände Südhessen.
Organisatorisch läuft die Ausbildungsmeile über das Bergsträßer Ausbildungsportal ausbildung-bergstrasse.de. Auf der Plattform werden bereits viele Ausbildungsberufe in der Region authentisch durch Auszubildende in kurzen Clips vorgestellt. Dort finden Schülerinnen und Schüler auch die Ausbildungsstellenbörse im Kreis Bergstraße und eine Übersicht über Praktikumsangebote. Auch die Anmeldung der Schülerinnen und Schüler zur Ausbildungsmeile erfolgt ab Juni über das Portal.
Die Mitinitiatoren der Ausbildungsmeile Reinhard Pfeifer, Manager Vocational Training bei Dentsply Sirona und Judith Both, Director Human Resources bei Sanner, freuen sich über das neue Pilotprojekt, das zunächst in Bensheim startet, aber zukünftig auf den ganzen Kreis Bergstraße ausgeweitet werden könnte. „Betriebe müssen sich heute als gute Ausbilder und Arbeitgeber beweisen. Ausbildungsmarketing ist dafür ein wichtiger Schlüssel“, so Pfeifer.
Weitere Pressemitteilungen
VhU Darmstadt und Südhessen zu den Arbeitsmarktzahlen im Oktober 2023
Widuch: Bessere Erwerbsanreize notwendig, nicht höhere Sozialleistungen / Erwerbstätigkeit ist der beste Schutz vor Armut
Widuch: Erneute massive Bürgergeld-Erhöhung falsches Signal // Sozialausgabenbremse sowie mehr Anreize für Erwerbsarbeit nötig
Darmstadt. Im September 2023 waren in Südhessen 22.116 Personen arbeitslos, das waren 653 weniger als im Vormonat. Rund 6.300 Stellen sind in Südhessen unbesetzt.
„Wirtschaft im Dialog“: Unternehmerverbände Südhessen nehmen Politik in die Pflicht, damit Südhessen auch in Zukunft ein erfolgreicher Standort bleibt

Widuch gegen Bürokratiemonster und 4-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich und für Steuerentlastungen und verkehrsträgerneutrale Verkehrspolitik
Ansprechpartnerin
